Führerschein Elektroroller – dein schneller Überblick

Du willst mit dem Elektroroller durch die Stadt flitzen, bist dir aber unsicher, welchen Führerschein du brauchst? Keine Sorge, wir klären das Ganze in einfachen Schritten. Egal, ob du einen klassischen Mofa‑Roller, einen schnellen E‑Scooter oder einen Elektroroller mit Klasse‑B‑Führerschein fährst – hier findest du die wichtigsten Infos.

Welche Fahrzeuge brauchst du für welchen Führerschein?

In Deutschland gilt: Elektro‑Mopeds (bis 25 km/h, max. 0,5 kW) benötigen keinen Führerschein. Sobald die Höchstgeschwindigkeit 25 km/h überschreitet oder die Motorleistung größer als 0,5 kW ist, brauchst du eine Fahrerlaubnis. Das bedeutet konkret:

  • Klasse M: Für Roller mit bis 45 km/h, typischerweise die kleinen E‑Mopeds.
  • Klasse AM: Gilt für Leichtkrafträder bis 45 km/h, meist E‑Scooter mit mehr Leistung.
  • Klasse B: Du kannst damit Motorroller bis 50 ccm oder entsprechende Elektro‑Roller fahren, wenn sie nicht schneller als 45 km/h sind. Viele moderne Elektroroller passen in diese Kategorie.

Ein häufiger Irrtum ist, dass ein Auto‑Führerschein (Klasse B) automatisch alle Elektroscooter abdeckt – das stimmt nur, wenn das Fahrzeug die genannten Geschwindigkeits‑ und Leistungsgrenzen einhält.

Alter, Versicherung und Praxis‑Tipps

Das Mindestalter für Klasse M liegt bei 15 Jahren, für AM bei 16 und für B bei 18. Außerdem brauchst du eine Haftpflichtversicherung, egal welche Klasse du hast – das schützt dich und andere im Straßenverkehr.

Praktische Tipps:

  • Checke vor dem Kauf stets das Typenschild: Dort steht die maximale Leistung und Höchstgeschwindigkeit.
  • Fahrzeugkennzeichnung ist Pflicht, wenn du mit mehr als 25 km/h unterwegs bist – das bedeutet ein Nummernschild und evtl. TÜV‑Plakette.
  • Beachte die Straßenverkehrs‑Ordnung: Radwege dürfen nur befahren werden, wenn das Fahrzeug max. 20 km/h fährt und als “E‑Bike” klassifiziert ist.

Wenn du dir unsicher bist, ob dein aktuelles Modell zulässig ist, wirf einen Blick in unseren Beitrag "Welche Roller darf ich mit dem Führerschein Klasse B fahren? – Übersicht 2025". Dort findest du konkrete Beispiele zu Hubraum, Geschwindigkeit und Versicherung.

Ein weiteres häufiges Thema ist das Mitnehmen des Rollers im Zug. Unser Artikel "E‑Roller im Zug transportieren" erklärt, wann du frei fahren darfst und welche Regeln die Deutsche Bahn hat.

Zusammengefasst: Prüfe die Höchstgeschwindigkeit, die Motorleistung und dein Alter. Wenn das Fahrzeug schneller als 25 km/h ist, brauchst du mindestens Klasse AM – oft reicht Klasse B aus, wenn das Modell ≤45 km/h fährt. Und vergiss nicht die Versicherung!

Jetzt bist du bereit, legal und sicher durch die Stadt zu cruisen. Viel Spaß beim Fahren und immer einen Helm aufsetzen!

Welcher Führerschein für den Elektroroller? Klassen, Altersgrenze & Regeln

Welcher Führerschein für den Elektroroller? Klassen, Altersgrenze & Regeln

Erklärung, welcher Führerschein für Elektroroller nötig ist, inklusive Klassen, Altersgrenzen, Prüfungen und praktischen Tipps für Deutschland.

Weiterlesen