Welcher Führerschein für den Elektroroller? Klassen, Altersgrenze & Regeln
Erklärung, welcher Führerschein für Elektroroller nötig ist, inklusive Klassen, Altersgrenzen, Prüfungen und praktischen Tipps für Deutschland.
WeiterlesenDu willst flitzen, brauchst aber keinen langen Führerschein? Dann ist die Klasse AM genau das Richtige. Sie erlaubt das Fahren von kleinen Motorfahrzeugen bis 45 km/h – perfekt für E‑Scooter, Mopeds und bestimmte Roller. Hier erfährst du, was du wissen musst, bevor du loslegst.
Mit der Klasse AM darfst du:
Wichtig: Fahrzeuge, die als S‑Pedelec gelten (bis 45 km/h, aber stärkere Motoren), benötigen die Klasse A oder B, nicht AM. Schau also immer im Fahrzeugschein nach, welche Klasse gefordert ist.
Der Weg ist simpel:
Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du den kleinen, aber feinen Führerschein mit dem Zusatz „AM“. Ab dann darfst du die genannten Fahrzeuge legal im Straßenverkehr nutzen.
Ein häufiger Stolperstein ist die Versicherung. Viele E‑Scooter‑Modelle gelten als Kleinkraftrad, das heißt, du brauchst eine Haftpflichtversicherung, die die Klasse AM abdeckt. Oft reicht die Kfz‑Haftpflicht, manche Anbieter bieten günstige Sondertarife für Scooter‑Fahrer.
Wenn du bereits einen Führerschein der Klasse B hast, kannst du unter Umständen die Klasse AM nachträglich eintragen lassen – das spart Zeit und Geld. Frag bei deiner Führerscheinstelle nach, ob das bei dir klappt.
Zum Schluss noch ein Tipp: Achte beim Kauf darauf, dass das Fahrzeug die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschreitet. Viele Hersteller bieten Software‑Updates, die die Leistung drosseln, sodass du legal mit dem AM‑Führerschein unterwegs bist.
Mit dem Wissen aus diesem Artikel bist du bereit, den Führerschein AM zu machen und deine ersten Fahrten sicher zu genießen. Und das alles, ohne lange Wartezeiten und teure Prüfungen.
Erklärung, welcher Führerschein für Elektroroller nötig ist, inklusive Klassen, Altersgrenzen, Prüfungen und praktischen Tipps für Deutschland.
Weiterlesen