Elektroroller Angebote: Was du 2025 wirklich brauchst und wie du Geld sparst
Ein Elektroroller, ein elektrisch angetriebenes Zweirad mit Sitz und Lenker, das in Deutschland meist als Kleinkraftrad klassifiziert wird. Auch bekannt als E-Roller, ist er die praktische Alternative zum Auto für kurze Strecken in der Stadt. Aber nicht alle Elektroroller sind gleich – und nicht jeder günstige Preis ist auch ein gutes Angebot. Was wirklich zählt, sind Motorleistung, Akkureichweite, rechtliche Zulassung und die Versicherungskosten. Viele kaufen einen Roller, weil er billig erscheint – und merken dann, dass sie für die falsche Klasse bezahlt haben.
Ein E-Roller ohne Führerschein, ein Fahrzeug mit maximal 15 km/h Geschwindigkeit und einer Motorleistung von bis zu 500 Watt, das nur mit einer Prüfbescheinigung gefahren werden darf ist zwar attraktiv, aber nur für ganz kurze Wege sinnvoll. Wer schneller als 20 km/h fahren will, braucht den Mofa-Führerschein – oder sogar den für 45 km/h-Roller. Und das kostet Geld. Die E-Roller-Versicherung, die Haftpflichtversicherung, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist, um Schäden an Dritten abzudecken liegt bei 50 bis 120 Euro im Jahr – je nach Alter, Wohnort und Modell. Wer hier spart, riskiert hohe Bußgelder. Und wer glaubt, ein billiger Roller aus dem Online-Handel sei automatisch günstig, irrt: Oft fehlen Garantie, Ersatzteile oder die TÜV-Prüfung. Ein Elektroroller mit 2500 Euro kann langfristig günstiger sein als ein 800-Euro-Modell, das nach einem Jahr kaputt ist.
Die besten Angebote findest du nicht bei Werbeaktionen, sondern wenn du weißt, was du brauchst: Willst du nur zum Bäcker fahren? Dann reicht ein 15 km/h-Roller. Musst du mit dem Roller zur Arbeit pendeln? Dann brauchst du mindestens 25 km/h, einen Akku mit 500 Wh und eine echte Versicherungsplakette. Und vergiss nicht: In Deutschland darfst du Elektroroller nur auf Radwegen und Straßen fahren – nie auf Gehwegen. Wer das nicht weiß, zahlt nicht nur ein Bußgeld, sondern kann im Unfall auch selbst haften. In dieser Sammlung findest du klare Antworten auf alle Fragen: Wie viel kostet ein guter E-Roller wirklich? Welche Modelle sind zuverlässig? Was musst du mitführen? Und wo findest du echte Schnäppchen, ohne auf Sicherheit zu verzichten?
20
Nov
Der beste Zeitpunkt, um einen Elektroroller in Deutschland zu kaufen, ist zwischen November und Februar. In dieser Zeit gibt es die größten Rabatte, die schnellste Lieferung und die besten Angebote - besonders bei alten Modellen vor neuen Einführungen.
Weiterlesen