Elektroroller Saison: Alles, was du über Fahrten, Gesetze und Modelle 2025 wissen musst
Die Elektroroller Saison, die Zeit, in der Menschen in Deutschland Elektroroller als praktische, schnelle und günstige Alternative zum Auto nutzen. Auch bekannt als E-Roller, sind sie im Frühling und Sommer das beliebteste Fortbewegungsmittel für Kurzstrecken – ob zur Arbeit, zum Bäcker oder zum Treffen mit Freunden. Aber nicht jeder Roller ist gleich. Einige darfst du ohne Führerschein fahren, andere brauchen einen Mofa-Schein oder sogar einen 45-km/h-Führerschein. Und die Versicherung? Die kostet nicht immer nur 50 Euro im Jahr – manche Modelle sind deutlich teurer, wenn du sie nicht richtig auswählst.
Die E-Roller ohne Führerschein, Modelle mit max. 15 km/h und einer Prüfbescheinigung sind ideal für Teenager oder Senioren, die keine Fahrerlaubnis haben. Aber Vorsicht: Viele Händler verkaufen Roller, die offiziell 20 km/h können – aber nur mit einer manipulierten Software auf 15 km/h gedrosselt. Das ist illegal und gefährlich. Wer einen echten E-Roller mit 25 km/h, ein Kleinkraftrad, das den Mofa-Führerschein erfordert fährt, muss Versicherungsplakette, Ausweis und Führerschein immer dabei haben. Und wer einen E-Scooter, einen Elektroroller mit max. 20 km/h, der auf Radwegen fahren darf kauft, muss wissen: Er ist rechtlich etwas anderes als ein E-Roller – und das ändert alles: Wo du fahren darfst, wie teuer die Versicherung ist und ob du einen Helm tragen musst.
Die Preise für gute E-Roller liegen zwischen 1.200 und 2.500 Euro – aber das ist nur der Anfang. Die Versicherung kostet im Jahr zwischen 40 und 120 Euro, je nach Modell und Versicherungsumfang. Ein 500-Watt-Motor ist nicht immer besser als ein 250-Watt-Motor – oft reicht die geringere Leistung völlig, besonders in der Stadt. Und der Akku? Der sitzt am besten im Rahmen, nicht hinten oder vorne – das sorgt für bessere Balance und weniger Stürze.
Du findest hier alles, was du wirklich brauchst: klare Antworten auf die häufigsten Fragen, echte Erfahrungen mit Modellen, die sich bewährt haben, und konkrete Tipps, wie du Geld sparst, ohne auf Sicherheit zu verzichten. Ob du gerade erst überlegst, einen E-Roller zu kaufen, oder schon fährst und dich über die neuesten Regeln informieren willst – hier bekommst du keine Theorie, sondern praktisches Wissen, das du sofort anwenden kannst.
20
Nov
Der beste Zeitpunkt, um einen Elektroroller in Deutschland zu kaufen, ist zwischen November und Februar. In dieser Zeit gibt es die größten Rabatte, die schnellste Lieferung und die besten Angebote - besonders bei alten Modellen vor neuen Einführungen.
Weiterlesen